Wuppertaler SV: Sportvorstand Manuel Bölstler fällt wochenlang aus
Wegen einer Knie-Operation muss der Regionalligist Wuppertaler SV derzeit auf den Sportvorstand Manuel Bölstler verzichten. Es werden wohl noch weitere Eingriffe folgen, ehe er wieder vollständig genesen ist.
Bölstler will die Saisonplanung vom Krankenbett aus machen
Gegenüber „Reviersport“ meinte Bölstler: „Ich bedaure, dass ich dadurch nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen kann und hoffe inständig, dass ich den Pokal-Kracher gegen RWE live im Stadion verfolgen kann. Gut ist nur, dass ich die Gespräche zur Planung der nächsten Saison auch vom Krankenbett aus führen kann.“ Vorstandssprecher Lothar Stücker ergänzt: „Zunächst einmal drücken wir Manuel die Daumen, dass die Eingriffe erfolgreich verlaufen. Wir stehen natürlich ständig mit ihm in Verbindung, aber jetzt steht erst einmal seine Gesundheit im Vordergrund.“
Wuppertal spielt für die Meisterschaft keine Rolle mehr
Der Wuppertaler SV belegt in der Regionalliga West derzeit den vierten Tabellenplatz und hat einen Rückstand von elf Punkten auf den Tabellenführer FC Viktoria Köln. Mit der Meisterschaft und der damit verbündenden Teilnahme an der Aufstiegsrunde für die 3. Liga wird also nicht mehr gerechnet. Zuletzt präsentierte die Mannschaft durchwachsene Ergebnisse: Von den letzten fünf Ligaspielen konnten drei gewonnen werden, das Heimspiel gegen den SC Verl endete mit einem torlosen Remis, das darauffolgende Gastspiel bei Alemannia Aachen verloren die Wuppertaler mit einem knappen 0:1. Das nächste Pflichtspiel führt die Mannschaft am Samstag, den 25. März, zum FC Schalke 04 II. Mit weiteren drei Punkten will das Team dann sicherstellen, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht gänzlich zu verspielen.
Keine Kommentare vorhanden