Zlatan Ibrahimovic: Der Bezwinger von West Bromwich Albion
Ibra zum ersten
Bereits der Beginn des Spiels lief für die Gäste außerordentlich gut. Lingard konnte von der rechten Seite eine perfekte Flanke ins Zentrum schlagen, wo Ibrahimovic einsatzbereit wartete und aus sieben Metern zur 1:0 Führung einköpfen konnte. In der Anfangsphase ließen die Red Devils nichts anbrennen und kontrollierten das Spiel. Wayne Rooney hätte dann in der 24. Minute fast noch das 2:0 erzielt, doch er scheiterte am Querbalken. Diese Szene wirkte quasi als Weckruf für die Hausherren, die anschließend für Druck sorgten. Insgesamt schaffte es West Brom so dreimal vors Tor von ManU, doch weder Brunt (30.) noch Rondon (33.) und Philips (39.) konnten ihre Chancen nutzen. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit gab es dann noch eine große Möglichkeit für Manchester, doch Lingard vergab die Großchance in der 45. Minute.
Ibra zum zweiten
Auch die zweite Spielhälfte begann wie die erste: Mit einem Treffer für Ibrahimovic. Im Alleingang wurstelte sich der Schwede im Strafraum an zwei Verteidigern vorbei und traf platziert ins lange Eck zum 2:0 (56.). Damit hat der Stürmer in den vergangenen sechs Ligaspielen schon siebenmal getroffen. Auch in dieser Phase war Manchester den Gastgeber überlegen. In der 65. Minute wäre Rondon dann fast vom Platz geflogen, denn er fiel durch eine Tätlichkeit gegen Rojo auf, doch der Unparteiische ahndete dieses Vergehen nicht. Zwar kamen die Gastgeber in der Schlussphase noch einmal etwas näher an den Anschlusstreffer, am Ende endete das Spiel aber mit einem überlegenen 2:0.
Vlad1988 / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden