ZSKA Moskau gegen FC Kopenhagen: Livestreams, Wetten, Aufstellungen
Foto: Fussball.com
Trotz der Weltmeisterschaft in Russland haben bereits mehrere Vereine in Europa mit den Vorbereitungen für die kommende Saison begonnen. Dabei spielt es für die Mannschaften keine Rolle, ob noch Nationalspieler mit ihren Mannschaften unterwegs sind, oder nicht. ZSKA Moskau aus der russischen Premier Liga und der FC Kopenhagen aus Dänemark werden in Dietersdorf bei Fürstenfeld in Österreich gegeneinander antreten, heute um 18:00 Uhr. Beide Mannschaften haben noch Spiele in Russland am Start beziehungsweise Spieler, die noch wegen der Weltmeisterschaft einen längeren Urlaub haben. Daher werden die Trainer viel improvisieren und ausprobieren. Wir haben uns näher mit den beiden Teams beschäftig.
ZSKA Moskau: Die mögliche Aufstellung
Trainer Viktor Goncharenko muss derzeit auf einige seiner Spieler verzichten, die in der Heimat noch mit der Nationalmannschaft beschäftigt sind beziehungsweise, die noch wegen der WM-Einsätze Urlaub haben:
- Igor Akinfeev (Russland)
- Alan Dzagoev (Russland)
- Aleksandr Golovin (Russland)
- Hördur Magnusson (Island)
- Mário Fernandes (Russland)
Außerdem sind Innenverteidiger Viktor Vasin, Mittelfeldspieler Konstantin Kuchaev sowie Rechtsaußen Aleksandr Makarov verletzt. Für Goncharenko bedeutet das natürlich auch, dass er vielen Akteuren eine Chance geben kann, sich zu beweisen. Und da es auch einige Neuzugänge für die kommende Saison gegeben hat, werden diese sicherlich auch zum Einsatz kommen. Wir können uns folgende Startaufstellung vorstellen: Ilya Pomazun; Georgi Schennikov, Nikita Chernov (aus der U23), Rodrigo Becao (Leihspieler von Esporte Clube Bahia), Kirill Nababkin; Jaka Bijol (Neuzugang von NK Rudar Velenje), Kristijan Bistrovic, Astemir Gordyushenko; Dmitri Efremov, Vitinho, Timur Zhamaletdinov.
FC Kopenhagen: Die mögliche Aufstellung
Der FC Kopenhagen muss derzeit auch auf einige Nationalspieler verzichten. Einige waren mit der dänischen Nationalmannschaft im Achtelfinale und haben noch Sonderurlaub:
- William Kvist (Dänemark)
- Robin Olsen (Schweden)
- Viktor Fischer (Dänemark
Somit wird auch Trainer Stale Solbakken eine Menge herumprobieren können, denn auch bei dem dänischen Hauptstadtklub gab es einige Neuzugänge. Hier die voraussichtliche Aufstellung: Jesse Joronen (Neuzugang von AC Horsens); Nicolai Boilesen, Michael Lüftner, Sotiris Papagiannopoulos (Neuzugang von Östersunds FK), Peter Ankersen; Aboubakar Keita, Zeca, Jan Gregus; Bashkim Kadrii, Rasmus Falk Jensen, Kenan Kodro (Neuzugang vom 1. FSV Mainz 05).
Wettquoten und Livestreams bei Bet365
Beim Sportwettenanbieter Bet365 wird der FC Kopenhagen als die leicht favorisierte Mannschaft gesehen. Setze auf einen Sieg der Dänen und Du bekommst eine Quote von 2.20 – setze stattdessen auf die Russen bei einer Quote von 2.60. Bedenke aber, dass sich die Aufstellungen und die Spielweise in der zweiten Halbzeit ändern können. Wir empfehlen Dir daher, das Spiel live anzuschauen und den Spielverlauf zu beobachten, um eventuelle Livewetten in Betracht zu ziehen. Sehen kannst Du die Partie im Livestream bei Bet365 – wenn Dein Wettkonto im positiven Bereich ist, oder aber wenn Du in de vergangenen 24 Stunden eine Wette platziert hast.
Keine Kommentare vorhanden