Zusammenarbeit zwischen Techniker Krankenkasse und dem FC St. Pauli
Der Zweitligaklub FC St. Pauli und die Techniker Krankenkasse haben eine Ausweitung ihrer Zusammenarbeit beschlossen. Um die das gesellschaftliche Engagement zu verstärken, wurde die Initiative „Weltverbesserer“ ins Leben gerufen, als Zusammenarbeit zwischen der Krankenkasse und „Kiezhelden“, dem Dach für gesellschaftliches Engagement beim FC St. Pauli. „Wir tun etwas für die Gesellschaft, weil wir damit etwas für die Gesundheit tun. Diesem Leitsatz hat sich das Projekt „Weltverbesserer“ verpflichtet“, sagt Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker. „Darum packen wir gesellschaftlich relevante Themen an, aus denen gesundheitliche Probleme resultieren können.“
Foto: Imago/Westend61
Zahnbürsten für sozial benachteiligte Kinder
Die erste Aktion hat es bereits gegeben: Im Juli 2017 luden die Techniker und die „Kiezhelden“ 1.000 geflüchtete Menschen zum Spiel gegen den SV Werder Bremen ein. Eine weitere Aktion wird bei dem Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern geben. „Bürste Hilfe leisten!“, so der Slogan. Hiermit soll zu Spenden von Zahnbürsten und Zahnpasta aufgerufen werden, die an die Hilfsorganisation Hanseatic Help e.V. gehen. Der Verein verteilt diese an Hilfsbedürftige, insbesondere sozial benachteiligte Kinder. Arnd Boekhoff, Mitgründer und Vorstand bei Hanseatic Help e. V. erklärt: „Hanseatic Help basiert auf einer einfachen Erkenntnis: Jeder hat das Zeug zum Helfer. Dafür braucht es nur etwas Mut und eine gute Gemeinschaft. Wir freuen uns daher sehr, beim Kickoff der ‘Weltverbesserer’-Initiative im Team mit der Techniker und dem FC St. Pauli für ein besseres Miteinander zu werben. Also Leute: Zeigt den Zweiflern die Zähne. Packt die Paste ein! Bringt Bürsten!“
Keine Kommentare vorhanden