Skip to main content

Zuschauer bei Bundesligaspielen?

Die Vereine der Bundesliga hoffen, dass es zur neuen Saison im September auch wieder Spiele mit Zuschauern in den Stadien gibt. Alle Klubs haben in der vergangenen Woche von der DFL einen Leitfaden zur Fan-Rückkehr erhalten. Dennoch sollte niemand zu optimistisch sein: Corona ist weiterhin ein Problem, weltweit.

Leitfaden versendet

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat an die Vereine der 1. und 2. Bundesliga einen Leitfaden zur Wiederzulassung von Zuschauern in die Stadien verschickt. Wie die DFL am Mittwoch der vergangenen mitteilte, will man mit diesem die Klubs bei der Erarbeitung standort-individueller Konzepte unterstützen. „Der Leitfaden dient als Orientierung für die Grundstruktur der zu erstellenden Konzepte und beinhaltet zahlreiche zu berücksichtigende Aspekte“, heißt es in der Mitteilung. Er sei dem Bundesministerium für Gesundheit vorab zur Bewertung vorgelegt worden.

Konsequente Einhaltung der Regeln

Das Ministerium habe betont, dass die konsequente Einhaltung höchster Infektionsschutzstandards Grundvoraussetzung sei, um Fußballspiele mit Zuschauern wieder möglich zu machen. Eine auch nur teilweise Zulassung von Zuschauern solle laut DFL immer abhängig vom regionalen Infektionsgeschehen sein. Außerdem seien die lokalen Konzepte der Clubs entscheidend, welche von den zuständigen Gesundheitsbehörden vor Ort freigegeben werden müssten. Corona wird ein Problem bleiben, normal wird nichts sein. Zuschauer werden Masken tragen müssen und Abstand halten. Und man darf zweifeln, ob dies von allen Fans so akzeptiert wird. Oder von den Verantwortlichen der Klubs.

Union prescht vor

Zum Beispiel hatte Bundesligist 1. FC Union Berlin bereits angekündigt, beim Start der neuen Saison im September in einem voll besetzten Stadion spielen zu wollen. Alle Stadionbesucher sollen zuvor auf das Coronavirus getestet werden. Aber wie soll das möglich sein? Corona ist ansteckend, in der Vergangenheit waren Fußballspiele Superspreading-Events. Man darf also Zweifeln, ob die Erlaubnis erteilt und falls ja, ob sie von der Gesellschaft akzeptiert wird. Denn eigentlich will der Fußball ja angeblich keinen Sonderstatus haben. Seltsam, wie schnell solch Aussagen vergessen werden.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X