Skip to main content

Zuschauerrekord beim TuS Erndtebrück

Am Samstag steht das Highlight der Vereinsgeschichte beim TuS Erndtebrück an. Sie treffen in der ersten DFB Pokal Runde auf den Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Schon im Vorfeld ist die Freude immens groß auf dieses ganz besondere Spiel.

11.000 Karten verkauft

In Erndtebrück wird man am Samstag im DFB Pokal einen neuen Zuschauerrekord in der Vereinsgeschichte aufstellen. Das Spiel findet nicht in Erndtebrück statt, sondern in Siegen. Bisher sind 11.000 Karten schon verkauft worden und die Verantwortlichen hoffen sogar auf 15.000 Zuschauer. Für den TuS Erndtebrück ist das alles andere als selbstverständlich. Vor zwei Jahren waren sie schon einmal im DFB Pokal vertreten und damals trafen sie auf den damaligen Bundesligaaufsteiger SV Darmstadt 98. Zu diesem Spiel kamen 8.000 Zuschauer und die Zahl ist schon nach dem Vorverkauf übertroffen worden.

Erndtebrück gut in die Liga gestartet

In Erndtebrück ist man vor dem Pokalduell auch sehr zuversichtlich. Der Regionalligaaufsteiger hofft, das die Zuschauer die Mannschaft beflügeln können. Natürlich sind sie der klare Außenseiter, aber der TuS Erndtebrück wird alles versuchen um dem Vorjahresfinalisten ein Bein zu stellen. Eintracht Frankfurt ist noch in der Vorbereitung und das Pokalspiel ist das erste Pflichtspiel. Dagegen hat der TuS Erndtebrück schon zwei Ligaspiele absolviert und sie spielten zweimal Unentschieden. Im Heimspiel gegen die SG Wattenscheid 09 gab es ein 2-2 und auch in Rhynern spielte man 2-2. Mit dem Auftakt war man ganz zufrieden.

Kein Druck beim Underdog

Ohne großen Druck geht der Regionalligist in diese Partie. Schließlich haben sie nichts zu verlieren. Eintracht Frankfurt ist der große Favorit und die Wahrscheinlichkeit ist groß, das siech die Gäste durchsetzen. Nur trotzdem muss dieses Spiel erst einmal gespielt werden und im DFB Pokal gibt es immer wieder Überraschungen. Für Eintracht Frankfurt wird dieses Spiel sicherlich kein Spaziergang. Da müssen sie schon alles abrufen. Die Erndtebrücker Mannschaft kann hier ganz frech aufspielen um mit dem Rückenwind der Zuschauer ist vielleicht die ganze große Sensation drin. Vorher hofft man aber weiterhin, das 15.000 Zuschauer ins Stadion finden und das ist für den Regionalligisten schon eine unglaublich tolle Zahl. Sonst spielen sie nur vor ein paar hundert Zuschauer im eigenen Stadion. Egal wie das Spiel am Ende ausgeht, dieses Spiel ist für den TuS Erndtebrück etwas ganz besonderes und wird in die Vereinsgeschichte eingehen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X