Zwei Tore von Favali: Bayern muss sich Juve geschlagen geben
Foto: Imago/Gribaudi/ImagePhoto
Der 26. Juli war nicht der Tag der deutschen Mannschaften beim International Champions Cup. Sowohl Borussia Dortmund (5:6 im Elfmeterschießen gegen Benfica) als auch der deutsche Rekordmeister zogen gegen ihre Konkurrenten den Kürzeren. Der FC Bayern hatte sich Juventus Turin gemessen und unterlag verdient mit 0:2.
Patzer von Ulreich bringt Juve auf die Siegerstraße
Da sich noch einige Stars der beiden Klubs im WM-Urlaub befinden, war der Mehrzahl der 32.105 anwesenden Zuschauer die Enttäuschung über die jeweilige Startelf anzumerken. So ist bei Juve unter anderem der frisch verpflichtete Superstar Christiano Ronaldo (33) gar nicht erst mit in die USA gereist. Dennoch standen in Philadelphia noch genügend Hochkaräter auf dem Lincoln Field, die sich berechtigte Hoffnungen auf eine tragende Rolle in der nächsten Saison machen dürfen. So dürfte sich Massimliano Allegri (50) vor allem an dem herzerfrischenden Auftritt seines jungen Stürmers Andrea Favilli (21) erfreut haben, der beide Tore erzielte. Beim Führungstreffer wurde er allerdings tatkräftig vom Münchener Torwart Sven Ulreich (29) unterstützt, der einen schwachen Rückpass seines Mitspielers zu retten versuchte, dabei aber nur noch größeren Schaden anrichtete.
Martinez nur leicht verletzt – Verpflichtung von Davis fix
Da Niko Kovac (46) Testspielen nicht zu viel Bedeutung beimisst, war der Münchener Chefcoach auch weniger über den Spielverlauf entsetzt, sondern stattdessen um die Einsatzfähigkeit seines spanischen Defensivspezialisten Javi Martinez (29) besorgt, der den Platz in der 37. Minute verletzt verlassen musste. Nach der Untersuchung konnte aber Entwarnung gegeben werden: Martinez erlitt lediglich eine kleine Quetschung und wird in zwei Tagen wieder voll belastbar sein. Eine weitere positive Nachricht hatte der FC Bayern an der Transferfront zu vermelden. So gaben die Münchener die Verpflichtung des Top-Talents Alphonso Davis (17) bekannt, dessen Ablösesumme auf 20 Mio. Euro geschätzt wird. Der Kanadier wird noch die laufende Saison mit dem abgebenden Klub Vancouver Whitecaps beenden und dann ab Januar wohl zunächst in der Regionalligamannschaft der Bayern zum Einsatz kommen.
Keine Kommentare vorhanden