Zweitligist Greuther Fürth trauert um früheren Trainer Ludwig Preis
Nur 45 Jahre wurde Ludwig Preis alt. Der frühere Trainer u. a. der SpVgg Greuther Fürth und des SC Eltersdorf erlag einer langen, schweren Krankheit. Als Aktiver war u. a. bei der TSV Vestenbergsgreuth und der SpVgg Bayreuth im Einsatz gewesen. Einen Namen im Fußball in Franken hatte er sich dann aber vor allem als Trainer gemacht. Hier wiederum vor allem im Amateurbereich. Durch einen glücklichen Zufall war er aber nach der Entlassung von Mike Büskens für die SpVgg Greuther Fürth auch für drei Spiele interimistisch als Bundesliga-Trainer tätig.
Kurze Zeit als Trainer in der 1. Bundesliga tätig
Seine Spielerkarriere hatte er beim 1. SC Feucht beendet. Dort begann er dann auch seine Karriere als Trainer, in der er Franken nie verließ. Nach vier Jahren beim TSV Neustadt/Aisch kam er über den Baiersdorfer SV und den SC Eltersdorf schließlich nach Fürth. Hier war er eigentlich nur in der Saison 2013/14 als Trainer der II. Mannschaft tätig, mit dem erwähnten Intermezzo als Trainer in Deutschlands höchster Spielklasse. Danach machte ihm seine Erkrankung eine geregelte Arbeit nicht mehr möglich. Den Kampf gegen seine Erkrankung verlor Ludwig Preis dann am 27. Mai 2017 in seiner Geburtsstadt Passau, womit er lediglich 45 Jahre alt wurde.
Club verabschiedet sich auf der Webseite
Fürths Präsident Helmut Hack verlieh der im gesamten Verein vorherrschenden Trauer Worte:
“Wir sind alle tief betroffen und unendlich traurig. ‘Wiggal’
war ein hochbegabter Trainer und Ausbilder. Jeder spürte seine fachliche und soziale Kompetenz.”
So und mit weiteren Worten verabschiedet der Club einen Trainer, der aufgrund dieses äußeren Schicksalsschlags nur kurz für die SpVgg Greuther Fürth tätig sein konnte. In seinen drei Spielen als Trainer in der 1. Bundesliga holte er einen Punkt mit dem Team der SpVgg Greuther Fürth, aber das zählt im Angesichts des endgültigen Abschied von Ludwig Preis ohnehin nichts mehr.
Keine Kommentare vorhanden